Touristische Infos - Vom Main zur RhönLänge: 263 kmBundesländer/Länder: Bayern Wegweisung: durchgehende Beschilderung kombinierbar mit: Mainradweg, Main-Werra-Radweg, Fränkische Saale-Radweg, Rhön-Grabfeld-Haßberge-Maintal, Rhön-Sinntal-Radweg, Rhönradweg Streckenbeschaffenheit: meist Rad- und Wirtschaftswege, asphaltiert oder geschottert, und ruhige Nebenstraßen Streckenverlauf: Gemünden - Hammelburg - Bad Kissingen - Bad Neustadt - Bad Königshofen - Mellrichstadt - Fladungen - Bischofsheim - Bad Brückenau - Jossa - Burgsinn - Rieneck - Gemünden fahrradfreundliche Unterkünfte Vom Main zur Rhön fahrradfreundliche Gaststätten Vom Main zur Rhön ![]() Der als Rundkurs ausgelegte Radfernweg Vom Main zur Rhön setzt sich aus den Vorläufern Fränkische Saale-Radweg, Rhön-Grabfeld-Haßberge-Maintal und aus dem Rhön-Sinntal-Radweg zusammen. Das überall anzutreffende fränkische Fachwerk, sowie Burgen, Schlösser und Museen erwarten den Radreisenden. Im verkehrsgünstig gelegenen Gemünden am Main kann die Radreise beginnen. Sie führt zuerst einmal im Tal der fränkischen Saale nach Hammelburg. Über den bekannten Kurort Bad Kissingen wird Bad Neustadt erreicht. Bei Bad Königshofen führt die Strecke nun in nördlicher Richtung nach Mellrichstadt. Im Tal der Streu geht es bis nach Fladungen. Kurz darauf knickt die Route in südlicher Richtung ab um bald darauf im Tal der Sinn weiterzuführen. Über Bad Brückenau und Jossa wird schliesslich wieder der Ausgangspunkt am Main erreicht. Wer Herausforderungen liebt kann zwischen Fladungen und Bischofsheim eine anspruchsvollere Strecke durch das Naturschutzgebiet Lange Rhön mit vielen Panoramaausblicken wählen. Hammelburg, Bad Kissingen, Münnerstadt, Bad Neustadt, Mellrichstadt und Jossa (Sinntal) verfügen über Bahnabindungen und können ebenfalls für den Einstieg in diese Tour als Ausgangsort gewählt werden. nach oben |