Radlerhotels Wanderhotels Radtouren Wandern Tourentipps

Touristische Infos - Via Bavarica Tyrolensis

Länge: 225 km
Bundesländer/Länder: Bayern, Österreich
Wegweisung: durchgängige Beschilderung mit dem Logo des Radfernweges
Streckenbeschaffenheit: überwiegend asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege sowie Wald- und Feldwege, weitgehend autofrei, teilweise hügeliges Gelände
kombinierbar mit: Isarradweg, Inntalradweg, Mangfallradweg
Streckenverlauf Westroute: München - Wolfratshausen - Bad Tölz - Lenggris - Maurach - Jenbach - Wiesing
Streckenverlauf Ostroute: München - Holzkirchen - Rottach-Egern - Achenkirch - Maurach - Jenbach - Wiesing

fahrradfreundliche Unterkünfte der Region • fahrradfreundliche Gaststätten der Region
Via Bavarica Tyrolensis Karte Der Radfernweg Via Bavarica Tyrolensis verbindet die bayerische Landeshauptstadt München mit dem österreichischen Inntal bei Jenbach. Die Route teilt sich für den größten Teil in eine westliche Wegführung die überwiegend auf dem Isarradweg verläuft sowie in einen östlichen Teil der durch das Alpenvorland in das Tegernseer Tal führt. Beide Teile können am Bach Walchen zu einem Rundkurs zusammengeschlossen werden. Wer in südlicher Richtung auf dem Radweg weiterradelt durchquert die abwechslungsreiche Natur Tirols um schliesslich über Maurach und Wiesing das Inntal zu erreichen. Hier bietet sich natürlich der Inntal-Radweg zur Weiterfahrt an.