Rund um Sankt Peter-Ording

Radlerhotels Wanderhotels Radtouren Wandern Tourentipps

Radtour rund um Sankt Peter-Ording

Tourimpressionen Tour 92
Tourenlänge: 46,0 Km
Fahrzeit: 3 Stunden 15 Minuten
Geographische Lage: Sankt Peter-Ording liegt an der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein
Streckenbeschaffenheit: etwa 5% Radwege an stark befahrener Straße, ca. 30 % Straßen mit schwachem bis mäßigem Verkehr, Rest weitgehend autofrei auf schmalen Asphaltstraßen oder Wegen mit Verbundpflaster oder Betonplatten

Tourenverlauf: St. Peter-Ording - Tümlauer Koog - Leikenhusen - Westerhever - Garding - Tating - St. Peter-Ording

Karte • Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte für Radler • Gaststätten • GPS-Track(gpx) • Diashow

Richtung Entfernung in Km Wegbeschreibung
0,0 vom Infozentrum Nationalpark Wattenmeer in den Fasanenweg abbiegen
0,5 Richtung Utholm Sporthalle in Sackgasse einbiegen
0,7 auf Radweg parallel zur Hauptstraße
2,8 weiter geradeaus in Dreilanden
3,6 links abbiegen in Drift
4,2 nach einem kurzen Stück auf Feldweg am Deich rechts
4,9 Vorfahrtstraße verlassen und weiter am Deich entlang
5,7 dem Wegweiser North Sea Cycle Route folgen
6,9 weiter in Richtung Westerhever
8,4 am Deich orientieren auf Verbundpflasterweg
10,9 dem Radwegweiser folgen
12,8 ab hier wieder Teerstraße
14,4 dem Radwegweiser folgen
19,8 gleich hinter einem Parkplatz auf einer kleinen Anhöhe scharf rechts halten
21,3 weiter auf Radweg, regionale Radwegweiser 1 und 8
22,9 Richtung Garding
27,2 an der Querstraße rechts halten in Richtung Garding
29,8 Straße queren und weiter geradeaus
30,5 Nordermarsch
31,3 Graureiherweg (Radwegweiser)
32,7 Richtung St. Peter-Ording
33,2 Norderweg
34,0 Kirchkoogweg
34,4 Marneweg
34,7 am Radwegweiser orientieren
35,8 die Straße queren und dabei gegenüber in den ganz leicht nach rechts versetzten Weg orientieren (Medehop)
37,6 an der Querstraße nach rechts orientieren
38,1 Lohkat
39,0 an der Gabelung nach rechts orientieren
Hauert Radfernwegweiser
41,0 scharf links
41,8 Richtung Golfplatz, Straße queren
44,6 Bövergeest
45,7 Richtung Parkplatz Marktplatz
45,9 weiter in Schulstraße
  46,0 Ende der Strecke am Infozentrum

Sehenswertes

    St. Peter-Ording
  • Pfahlbauten am zwölf km langen Sandstrand
  • Leuchtturm in Sankt Peter-Böhl
  • Westküstenpark mit Robbarium und TakelageNaturGarten
  • Museum der Landschaft Eiderstedt
  • Nordseebernsteinmuseum
    Westerhever
  • Leuchtturm Westerheversand
    Garding
  • St. Christians-/St. Bartholomäus-Kirche
  • Theodor Mommsen Museum
  • Altes Rathaus von 1825
    Tating
  • St. Magnus-Kirche
  • Hochdorfer Garten

Seitenanfang

Über diese Tour

Dies ist eine abwechslungsreiche Tour die zuerst einmal auf Radwegen durch den bekannten Ferienort St. Peter-Ording verläuft. Nach einem kurzen Stück auf einem Feldweg erreichen Sie den Deich und fahren nun immer an diesem entlang. Im weiteren Verlauf fahren Sie nun in Begleitung von Schafen die auf den Deichen grasen. Dabei müssen Sie einige Gatter passieren, die Sie einige Male zu einem kurzen Halt veranlassen. Wer mag kann hier auch einmal die Seite wechseln und auf der Meerseite des Deiches mit besserer Aussicht radeln. Nach etwa fünfzehn Kilometern taucht der Leuchtturm von Westerhever am Horizont auf. Nach weiteren fünf Kilometern verlassen Sie den Deich und fahren nun auf schwach bis mäßig befahrenen Straßen landeinwärts nach Westerhever. Der Ort bietet eine der wenigen Einkehrmöglichkeiten an der Strecke. Es ist ein Abschnitt der nun temporeicher angegangen werden kann, vorausgesetzt der Wind kommt nicht von vorn.

Da dies eine Rundtour ist haben Sie jedoch gute Chancen nach einem Abschnitt mit Gegenwind bald darauf einen mit beflügelndem Rückenwind zu befahren. Einige Kilometer vor Garding geht es durch die Marsch, dabei wird immer wieder einmal die Richtung gewechselt. Im Zentrum der Halbinsel Eiderstedt liegt der wohltuende Ruhe ausstrahlende, langgestreckte Ort. Sie kommen hier fast nicht mit dem Autoverkehr in Berührung. Landschaftlich sehr schön zeigt sich die Route bis nach Tating. Mal auf Spurwegen mit Verbundpflaster, dann Betonplattenwege, dann wieder schmale Asphaltstraßen, so macht Radfahren Spaß. Wenige Kilometer vor St. Peter-Ording müssen Sie sich die Straße nun wieder mit einigen Autos teilen bis Sie dann den Ausgangspunkt wieder erreichen. Abschnittsweise verläuft die Tour parallel mit dem Nordseeküstenradweg sowie ausgewiesenen regionalen Radrouten.

Seitenanfang