Durch das Nagoldtal
Tour 64
Start: Bad Liebenzell Ziel: Wildberg
Tourenlänge: 24,1 Km
Fahrzeit: 1 Stunde 36 Minuten
Geographische Lage: Bad Liebenzell liegt im Nordschwarzwald ca. 20 km
südlich von Pforzheim
Streckenbeschaffenheit: meist schmale, asphaltierte Nebensträßchen,
gelegentlich auch Radwege und geschotterte Waldwege, überwiegend autofrei
Tourenverlauf: Bad Liebenzell - Ernstmühl - Hirsau - Calw - Kentheim -
Teinachtal - Kohlerstal - Seitzental - Wildberg |
|
Karte • Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten
|
Richtung |
Ort |
Wegbeschreibung |
 |
0,0 |
Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Bad Liebenzell. Von hier aus halten
Sie sich rechts und fahren auf dem Radweg an einer Bushaltestelle vorbei. |
 |
0,15 |
Richtung Thermalbad |
 |
0,2 |
Wegweiser Nagoldtalweg folgen |
 |
0,6 |
weiter auf geschotterten Waldweg, Radwegweiser folgen |
 |
1,3 |
an Gabelung rechts in Richtung Calw |
 |
2,4 |
Liebenzeller Weg |
 |
3,1 |
in Ernstmühl rechts halten und Bahn unterqueren |
 |
3,1 |
weiter in Nagoldweg |
 |
4,7 |
am Ende des Weges nach rechts |
 |
4,8 |
mithilfe der Fußgängerampel nach links |
 |
4,8 |
an der Steinmauer geht es nach rechts |
 |
4,9 |
an der Fußgängerampel die Straße queren und weiter geradeaus über die Nagold |
 |
5,1 |
Uhlandstraße, (Ampel nutzen) |
 |
5,4 |
am Zebrastreifen weiter geradeaus |
 |
6,2 |
Hirsauer Wiesenweg |
 |
|
in Calw links versetzt geradeaus in die Inselgasse |
 |
7,7 |
weiter geradeaus in die Fußgängerzone |
 |
8,0 |
rechts halten |
 |
8,0 |
und sofort wieder links in die Marktstr. |
 |
8,7 |
Vorfahrtstraße verlassen und geradeaus in die Badstraße |
 |
9,8 |
an Gabelung weiter am Fluss entlang |
 |
10,1 |
Walkmühlenweg |
 |
11,0 |
dem Radwegweiser Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee folgen |
 |
12,3 |
in Kentheim kurz von der Hauptstraße abzweigen |
 |
12,3 |
und sofort wieder links auf den Radweg |
 |
14,2 |
erneut geradeaus ohne Radweg |
 |
14,5 |
Neubulacher Straße |
 |
14,7 |
Nagoldtalweg, Richtung Wildberg |
 |
14,9 |
an der Gabelung links halten dem Radwegweiser folgen |
 |
17,5 |
am Ende der Straße nach rechts orientieren |
 |
17,6 |
an Querstraße links |
 |
18,9 |
Richtung Wildberg |
 |
19,2 |
Richtung Wildberg |
 |
23,0 |
Bahn unterqueren und Nagoldtalweg weiter folgen |
 |
23,1 |
dem Radwegweiser nach links folgen |
 |
24,0 |
mit dem Nagoldtalweg nach links über die Bahngleise |
 |
24,0 |
hinter dem Bahnübergang sofort nach links |
|
24,1 |
Ende der Strecke, Bahnhof Wildberg |
Sehenswertes
- Bad Liebenzell
- Burg Liebenzell
- Missionsmuseum
- Paracelsus-Therme
- Mineralbrunnen
- Hirsau
- Kloster Hirsau
- Klostermuseum
- Aureliuskirche
- Calw
- Internationales Hermann-Hesse-Museum
- Gerbereimuseum
- Spielzeugmuseum
- Der Lange, Stadtbefestigungsturm
- Geburtshaus von Hermann Hesse
- Nikolauskapelle
- Stadtkirche St. Peter und Paul
- Wildberg
- Kloster Maria Reuthin
- Museum Wildberg
Seitenanfang
|
Über diese Tour
Die Streckenführung orientiert sich fast durchgehend an den Wegweisern des 51
Kilometer langen Nagoldtalweges und der häufiger anzutreffenden Beschilderung der
Radroute Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Weg. Blauschwarze Wälder, weitläufige Wiesen
und Felder sowie glitzernde Bäche säumen den Weg auf dieser Tour die durch den
nördlichen Schwarzwald verläuft. Von dem bekannten Kur- und Badeort Bad Liebenzell
aus erreichen Sie Hirsau mit dem berühmten Kloster Hirsau, das im Pfälzischen
Erbfolgekrieg 1692 weitgehend zerstört wurde. Über den Hirsauer Wiesenweg fahren Sie
in die Stadt Calw, die mit ihrem historischen Ortsbild, dem Hermann-Hesse-Museum
sowie weiteren kulturellen Sehenswürdigkeiten viele Besucher anzieht. Weiter geht es
am Wehr einer alten Mühle vorbei und am Fluss Nagold entlang. An der Bundesstraße 463
nutzen Sie nun für eine Weile den parallel verlaufenden Radweg. Hinter Teinach gibt
es einige kurze knackige Steigungen zu bewältigen, ansonsten stellt die Route aber
keine allzu hohen Anforderungen. Bald darauf bietet sich ein Abstecher zur Ruine
Waldeck an. Die Burgruine zählt zu den schönsten und besterhaltensten Ruinenkomplexen
im Schwarzwald. Über Kohlerstal und Seitzental erreichen Sie schließlich in
Begleitung des Flusses Nagold auf einer weitgehend flachen Asphaltstrecke den
Luftkurort Wildberg.
|
Seitenanfang
|
|