Auf Spitzenbubenwegs Pfaden
Tour 58
Start: Schneverdingen
Tourenlänge: 30,0 Km
Fahrzeit: ca. 2 Stunden
verwendete Karte: Deutsche Radtourenkarte 7, Maßstab 1:100000, Haupka Verlag (nicht mehr erhältlich)
Geographische Lage: Schneverdingen liegt in der westlichen Lüneburger
Heide, im Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover
Streckenbeschaffenheit: überwiegend gut befahrbare Feld- und Waldwege
sowie asphaltierte Nebenstraßen
Tourenverlauf: Schneverdingen - Niederhaverbeck - Ehrhorn -
Wintermoor-Bahnhof - Wintermoor - Schneverdingen |
|
Karte • Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten • Service/Verleih
|
Richtung |
Ort |
Wegbeschreibung |
 |
0,0 |
Ausgangspunkt: Hallenbad "Heidjers Wohl:" in Schneverdingen. Von hier
halten wir uns 100m leicht bergab bis zur nächsten Querstraße. |
 |
0,1 |
Oststr. |
 |
0,2 |
Harburger Str. |
 |
1,0 |
Alte Landesstr. Richtung B3 |
 |
4,2 |
B3 überqueren in Richtung Parkplatz |
 |
4,2 |
nach etwa 20m dem Spitzbubenweg folgen (Radwegweiser) |
 |
5,5 |
am Kilometerstein 110 weiter geradeaus |
 |
6,9 |
Richtung Niederhaverbeck |
 |
9,6 |
an Querstraße weiter auf Radweg nach links |
 |
10,2 |
an Abzweig Wilseder Berg weiter geradeaus auf Asphaltstraße |
 |
10,4 |
Richtung Ehrhorn |
 |
10,5 |
in Linkskurve geradeaus auf Feldweg halten |
 |
10,7 |
Richtung Ehrhorn |
 |
11,5 |
Richtung Wintermoor-Bahnhof |
 |
12,2 |
Richtung Ehrhorn |
 |
12,8 |
zur Hauptstr. hin orientieren |
 |
12,8 |
und dort links |
 |
15,1 |
weiter auf Radweg |
 |
17,6 |
Poststr. (B3 queren) |
 |
18,4 |
Beschilderung Wümme-Radweg folgen |
 |
20,7 |
mit Straßenverlauf in Richtung Wintermoor |
 |
20,8 |
Am Sportplatz |
 |
21,8 |
Gabelung |
 |
22,1 |
an Querstraße in Wintermoorer Str. |
 |
22,5 |
Wintermoorer Kirchweg |
 |
25,6 |
Richtung Schneverdingen |
 |
28,6 |
aus Hansahlener Dorfstr. kommend nach rechts halten |
 |
29,4 |
Bargmannstr. |
 |
29,6 |
Querstraße |
 |
29,7 |
über Fußgängerampel und nach links |
 |
29,8 |
Osterwaldweg |
 |
29,9 |
geradeaus über die Kreuzung |
|
30,0 |
Ende der Strecke, Hallenbad "Heidjers Wohl" in Schneverdingen |
Sehenswertes
- Schneverdingen
- Das Pietzmoor befindet sich in der Nähe von Schneverdingen u.
hat eine Größe von ca. 250 Hektar.
Ein ca. 5 km langer Rundwanderweg führt durch das Hochmoor
- Ehrhorn
- Das Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide, Haus Ehrhorn liegt im Naturschutzgebiet "Lüneburger
Heide"
Seitenanfang
|
Über diese Tour
Hinter Schneverdingen haben Sie am Rande von ausgedehnten Heideflächen die
Möglichkeit entweder auf der Straße zu fahren oder auf einem meist einige Meter
rechts davon verlaufenden Feldweg. Nachdem Sie die B3 überquert haben, gelangen Sie
auf einem Parkplatz auf den Spitzbubenweg. Dieser schon vor dem 2.Weltkrieg
existierende Radweg - der auf einem befestigten, oft schmalen Weg verläuft - führt
durch dichten Wald, und bei Niederhaverbeck durch die offene Heide mit den typischen
Wacholderbäumen. Ein landschaftlich ausgesprochen reizvoller Abschnitt. Bald darauf
können Sie einen Abstecher zum 3 km von hier entfernten Wilseder Berg machen. Der
Rad- und Wanderweg dorthin ist ausgewiesen.
Ebenfalls kann die Tour hier mit der ab
Bispingen startenden Tour Nr. 34 (Ab Bispingen zum Wilseder Berg) verknüpft werden. Wer
weiter der beschriebenen Route folgt kann ab dem Abzweig in Richtung Wilseder Berg auch
auf der Asphaltstraße bleiben und sich nun immer geradeaus bis zum Erreichen des
Radweges halten. Diese Wegführung ist noch etwas kürzer und man umgeht die teilweise
etwas beschwerlich zu fahrenden Feld- und Waldwege in diesem Teil. Nachteil: In der
Hauptsaison dürfte auf dieser Strecke der Straßenverkehr stärker sein, ein separater
Radweg fehlt hier leider. In Ehrhorn liegt das Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide direkt an der
Route. Hier folgen wir nun im weiteren Verlauf einem breiten asphaltierten Radweg. Ab
Wintermoor-Bahnhof gelangen wir auf wenig befahrenen, ruhigen Nebenstraßen, zum
Ausgangspunkt der Tour zurück.
|
Seitenanfang
|
|