Auf dem Leineradweg nach Garbsen
Tour 48
Start: Rethem/Aller
Ziel: Garbsen OT Schloss Ricklingen
Tourenlänge: 69,8 Km
Fahrzeit: 3 Stunden 52 Minuten
Karte: Deutsche Radtourenkarten 6+11, Maßstab 1:100000, Haupka
Verlag
Geographische Lage: Rethem/Aller liegt ca. 20 km südlich der Stadt
Verden im Aller-Leine Tal
Streckenbeschaffenheit: ca. 10% Radwege, ansonsten überwiegend
geteerte Wirtschafts- und gut befahrbare Feldwege, weitgehend autofrei
Tourenverlauf: Rethem/Aller - Frankenfeld - Bosse - Eilte - Ahlden -
Büchten - Grethem - Nordrebber - Stöckendrebber - Niedernstöcken - Brase - Mandelsloh
- Amedorf - Evensen - Wulfelade - Basse - Scharnhorst - Suttorf - Neustadt a.Rbge. -
Bordenau - Schloss Ricklingen
|
|
Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten • Service/Verleih
|
Richtung |
Ort |
Wegbeschreibung |
 |
0,0 |
Ausgangspunkt ist in Rethem die Ecke Mühlenstr./Lange Str., von hier
aus über die Fußgängerampel und geradeaus in Hainholzstr. |
 |
1,3 |
Ziegeleiweg |
 |
1,7 |
Allerdeich |
 |
4,3 |
Beschilderung Leine Radfernweg folgen |
 |
4,5 |
Westerohe |
 |
5,3 |
weiter geradeaus auf Feldweg |
 |
6,3 |
asphaltierte Strasse |
 |
7,7 |
Am Kuhberg |
 |
9,3 |
Radfernwegweiser folgen |
 |
10,8 |
Richtung Ahlden |
 |
11,5 |
in der Linkskurve geradeaus in Alber-Borchert-Str. |
 |
11,6 |
Zum Poggenmoor |
 |
11,8 |
weiter auf Wirtschaftsweg |
 |
13,3 |
nach rechts und gegenüberliegenden Radweg wechseln |
 |
15,2 |
vor Schild Fußgängerweg links abbiegen (Feuerwehrhaus) |
 |
15,6 |
|
 |
15,7 |
geradeaus auf Vorfahrtstr. |
 |
16,0 |
Koppelweg, Beschilderung Leineradfernweg |
 |
18,0 |
Querstr. |
 |
19,4 |
in Büchten weiter auf Radweg an der Hauptstr. entlang |
 |
21,1 |
am Ortsende von Grethem links in Zum Goldberg |
 |
21,9 |
weiter auf geteerten Wirtschaftsweg |
 |
22,3 |
rechts halten auf Verbundpflasterweg |
 |
23,6 |
auf dem Radweg nach links orientieren |
 |
24,9 |
Richtung Nordrebber |
 |
26,7 |
Richtung Rodewald, auf Radweg |
 |
27,0 |
Hoheneschweg, Richtung Stöckendrebber |
 |
28,6 |
In der Riehe |
 |
28,9 |
nach rechts halten |
 |
29,2 |
links abbiegen |
 |
29,3 |
Haidmühlenweg, Richtung Niedernstöcken |
 |
30,5 |
dem rot-weißen Radwegweiser nach links folgen |
 |
31,5 |
weiter geradeaus, nun auf asphaltierten Weg |
 |
32,7 |
Richtung Brase, über die Hauptstr. |
 |
33,8 |
Radwegweiser folgen |
 |
34,0 |
auf Feldweg nach links abbiegen (Wegweiser) |
 |
35,1 |
nach dem Wäldchen auf Querstr. links |
 |
35,5 |
an Kreuzung in Richtung Brase |
 |
35,9 |
Am Westertore |
 |
36,1 |
Richtung Mandelsloh |
 |
38,3 |
Leine Radfernwegweiser folgen |
 |
38,5 |
Seeweg |
 |
38,9 |
auf Querstr. nach rechts |
 |
39,5 |
an der Kirche sofort nach rechts |
 |
39,6 |
und wieder nach rechts |
 |
40,0 |
an der Hauptstrasse nach links orientieren |
 |
40,8 |
im Dorfe, Richtung Evensen |
 |
40,9 |
weiter auf Wirtschaftsweg |
 |
42,2 |
Querstr. |
 |
42,4 |
nach rechts orientieren |
 |
42,5 |
|
 |
43,7 |
|
 |
46,1 |
Richtung Wulfelade |
 |
46,3 |
weiter geradeaus auf Wirtschaftsweg |
 |
46,8 |
am Hochstand nach rechts |
 |
47,4 |
auf Asphaltweg nach rechts |
 |
48,2 |
Richtung Basse |
 |
49,9 |
Richtung Basse über die Leinebrücke |
 |
50,4 |
Basser Str. |
 |
50,7 |
Richtung Scharnhorst |
 |
50,9 |
Schützenwiese |
 |
52,5 |
in Scharnhorst nach rechts halten |
 |
53,1 |
|
 |
53,3 |
|
 |
54,5 |
Querstr. |
 |
55,0 |
Richtung Neustadt |
 |
55,7 |
Am Graseweg |
 |
55,8 |
|
 |
56,0 |
links abbiegen in Wirtschaftsweg |
 |
57,6 |
rechts halten, auf Radweg |
 |
57,9 |
Justus-von-Liebig-Str. |
 |
58,2 |
geradeaus auf Schotterweg und zur Unterführung |
 |
58,6 |
links |
 |
59,0 |
links abbiegen und sofort über die Fußgängerampel |
 |
59,0 |
und gleich wieder rechts in Apfelallee, Richtung Bordenau |
 |
61,0 |
an Unterführung Richtung Bordenau |
 |
61,1 |
nach rechts Richtung Leineradfernweg |
 |
61,7 |
im Wald nach rechts orientieren |
 |
62,7 |
rechts abbiegen, zu den Wiesen hin |
 |
63,1 |
Richtung Bordenau |
 |
64,3 |
Richtung Schloss Ricklingen |
 |
64,9 |
Richtung Schloss Ricklingen |
 |
65,1 |
am Ende des kleinen Wäldchens nach rechts (Beschilderung Naturschutzgebiet) auf
Feldweg |
 |
69,4 |
geradeaus in die Burgstr. |
|
69,8 |
am Schloss Ricklingen Endpunkt der Strecke |
Sehenswertess
- Rethem/Aller
- Bockwindmühle aus dem Jahre 1594
- Mandelsloh
- St-Osdag-Kirche (1175-90), erster monumentaler
Backsteinbau Nordwestdeutschlands mit wertvoller, alter Innenausstattung
- Schloss Ricklingen
- 1225 erbautes Barockschloss mit Amtshof (1750), Park u. Auktionshaus
Seitenanfang
|
Über diese Tour
Die Route verläuft überwiegend auf dem Leineradfernweg, der insgesamt vom
thüringischen Leinefelde bis nach Hoya an der Weser eine Länge von über 300 km
aufweist. Historische Städte wie Einbeck, Alfeld und Northeim, das weite Leinetal mit
immer wieder schönen Fernsichten sowie die Marienburg bei Nordstemmen und die Burg
Plesse bei Bovenenden sind nur einige Höhepunkte die dieser Radweg zu bieten hat. Am
Ausgangspunkt unserer Tour in Rethem hat man gleichzeitig Anschluss an den von Verden
kommenden durchgehend ausgewiesenen Allerradweg, dessen Wegführung für die Tour 33 die Grundlage bildet. Auf den ersten Kilometern stoßen wir
zu ersteinmal auf die Aller, da die Leine bereits bei Bothmer in der Nähe von
Schwarmstedt in diesen Fluss mündet. Auf die Beschilderung sollte man sich nicht
unbedingt verlassen, hier und da fehlen auch einmal Hinweisschilder. Sie tun also gut
daran nach diesem Routenplaner, der alle Abzweigungen enthält zu fahren. Bei Gilten
weicht die beschriebene Strecke von dem Leineradfernweg ab.
Sie halten Sich hier in Richtung Nordrebber und folgen im weiteren Verlauf den
rot-weißen Hinweisschildern mit Entfernungsangaben bis nach Brase. Ab hier erhalten
Sie wieder Anschluß an den Leineradfernweg. Die gewählte Strecke hat den Vorteil,
dass sie verkehrsärmer und auch etwas kürzer ist und die Ortsdurchfahrt in
Schwarmstedt meidet. Wer lieber der Leine folgen möchte, kann natürlich an dieser
Stelle auch über die Leinebrücke nach Bothmer und Schwarmstedt weiterfahren. In
Mandelsloh gibt es die St.-Osdag-Kirche, den ersten monumentalen Backsteinbau
Nordwestdeutschlands zu bewundern. Bei Neustadt a.R. machen sich nun schon die Höhen
des Deisters bemerkbar und bringen Abwechslung in das Landschaftsbild. Nachdem die
gesamte Strecke bis Neustadt vollkommen flach verlief, wird es auf den letzten
Kilometern bis nach Schloss Ricklingen noch etwas hügelig. Fazit: Wer eine sehr
verkehrsarme Strecke in Richtung Hannover sucht sollte den Leineradfernweg der
überwiegend auf geteerten Wirtschaftswegen und gut befahrbaren Feldwegen verläuft, in
die engere Wahl nehmen. Eine Erweiterung dieses Radweges stellt der jüngere Leine-Heide-Radweg dar, der weiter in nördlicher Richtung durch die Lüneburger Heide nach Hamburg verläuft.
Falls Sie die Strecke als Rundtour fahren möchten, können Sie ab
Schloss Ricklingen der Beschilderung in Richtung Neustadt über Poggenhagen folgen. Ab
Neustadt folgen Sie den rot-weißen Hinweisschildern des Landkreises in Richtung
Schwarmstedt. Die Strecke weist allerdings nur ab und an einmal Radwege auf. Das
Verkehrsaufkommen kann aber als eher mäßig angesehen werden. Ab Helstorf fahren Sie
über die Leinebrücke nach Amedorf und von dort aus in Richtung Gilten und dann weiter
nach Ahlden/Aller. Von hier aus folgen Sie einfach der Beschilderung in Richtung
Rethem/Aller. Die Gesamtstrecke dürfte bei etwa 130 km liegen. Falls Ihnen das für
eine Tagestour zu weit ist, können Sie von Schloss Ricklingen nach Wunstorf zum
Bahnhof fahren und in den Zug in Richtung Verden/Aller einsteigen.
|
Seitenanfang
|
|