Durch die Clenzer Schweiz
|
Tour
40
Tourenlänge: 30,8 Km Fahrzeit: 1 Stunde 51 Minuten
Geographische Lage: Clenze liegt im Naturpark Elbufer-Drawehn zwischen
Uelzen und Salzwedel
Streckenbeschaffenheit: sehr ruhige Nebenstraßen und asphaltierte
Wirtschaftswege.
Tourenverlauf: Clenze - Bösen - Mützen - Lefitz - Schlannau -
Gohlefanz - Reddereitz - Vaddensen - Braudel - Zarenthien - Hohenvolkfien - Gohlau -
Groß-Wittfeitzen - Maddau - Waddeweitz - Kiefen - Seelweg - Clenze
|
|
..mehr:
|
Karte • Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten •
Service/Verleih
Richtung |
Entfernung in Km |
Wegbeschreibung |
 |
0,0 |
von der Volksbank in Clenze nach links in die Hauptstraße einbiegen |
 |
0,1 |
Bösener Weg |
 |
0,4 |
Richtung Gülden |
 |
1,3 |
Richtung Mützen |
 |
1,6 |
Straßenverlauf nach rechts folgen |
 |
3,1 |
Richtung Waddeweitz |
 |
4,5 |
Richtung Schlannau (in den Wald hinein) |
 |
5,4 |
Richtung Gohlefanz |
 |
5,5 |
auf Asphaltstraße bleiben |
 |
5,9 |
Querstraße |
 |
6,2 |
an der kleinen Kreuzung in Richtung Gohlefanz |
 |
7,3 |
Straßenverlauf in Richtung Waddeweitz |
 |
8,1 |
Richtung Zarenthien zum Findlingsgarten rechts halten, an Heidehof
vorbei und weiter geradeaus bis nach gut 1 km der Findlingsgarten erreicht ist. Von
hier aus dann wieder auf der gleichen Strecke zurück |
 |
9,8 |
Richtung Braudel |
 |
13,4 |
geradeaus über die B493 in Richtung Graul |
 |
14,1 |
Straßenverlauf in Richtung Prepow folgen |
 |
14,2 |
in Linkskurve geradeaus auf Wirtschaftsweg |
 |
15,8 |
in Hohenvolkfien in der Querstraße nach links |
 |
16,3 |
in Richtung Gohlau abbiegen |
 |
18,4 |
weiter Richtung Groß Wittfeitzen |
 |
20,0 |
Richtung Maddau |
 |
21,1 |
Richtung Waddeweitz |
 |
23,1 |
Richtung Clenze |
 |
23,6 |
kleine Kreuzung, Richtung Clenze |
 |
24,5 |
Richtung Beseland |
 |
25,2 |
Richtung Clenze |
 |
26,3 |
weiter auf Schotterweg Richtung Clenze |
 |
27,0 |
Richtung Luckau |
 |
27,5 |
Richtung Clenze (Ortschild Selwig) |
 |
29,2 |
weiter geradeaus auf Vorfahrtstraße in Richtung Clenze |
 |
30,4 |
Lüchower Str.links in Kirchstr. |
|
30,8 |
Ende der Tour |
Sehenswertes
- Clenze
- Museum Clenze "Das blaue Haus"
April - Okt. Mi 16:00 - 18:00 u. Sa 15:00 - 17:00.
- Kovin / Reddereitz
- Findlingspark Clenzer Schweiz
- Vaddensen
- Erdgeschichtlicher Lehrpfad. Dieser ist in der Nähe v.
Vaddensen in der Form einer Schnecke angelegt.
- Gohlau
- Nördlich d. Dorfes ein Steingrab mit rundem Steinkranz, in
Niedersachsen eine Seltenheit. Hünengräber zw. Gohlau u.
Redemoißel
- Hohenvolkfien
- Großsteingräber aus d. Spätneolithikum
Seitenanfang
|
Über diese Tour
Die Clenzer Schweiz befindet sich als Teil des Naturparks Elbufer-Drawehn im
Übergang zwischen den waldreichen Höhen des Hohen Drawehn und den offenen breiten
Wiesentälern des Niederen Drawehn. Radwanderer finden hier eine ausgesprochen
abwechslungsreiche Route vor, die auf sehr verkehrsarmen Nebenstraßen und
asphaltierten Wirtschaftswegen verläuft. Unterwegs fragt man sich manches Mal wo denn
die Autos geblieben sind. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, wird sie hier gewiss
finden. Die Geestrücken des Naturparks Elbufer-Drawehn ermöglichen immer wieder
schöne Ausblicke auf eine vielfältige, sanft hügelige Landschaft. In den winzigen
Dörfern geht es an vielen kleinen Naturgärten vorbei. An der Wegbeschaffenheit gibt
es hier nichts auszusetzen, sie könnte kaum besser sein.
Der Findlingspark Clenzer Schweiz in dem kleinen Ort Reddereitz ermöglicht einen
Ausflug in die rund 2 Milliarden Jahre alte Erdgeschichte und lohnt damit auf jeden
Fall einen kurzen Abstecher. Das steinerne Archiv wird wegen seiner spiralförmigen
Anlage auch als "Geologische Uhr" bezeichnet. Im Waldbad Groß Wittfeitzen finden
heißgelaufene Radler unterwegs Abkühlung. Kombinieren lässt sich die Strecke auch mit
Tour 39. Fahren Sie dazu ab Bülitz weiter geradeaus in
Richtung Clenze. Folgen Sie dann ab hier der beschriebenen Streckenführung und fahren
Sie dann wieder zurück in Richtung Bülitz. Unterwegs biegt man in Richtung Kussebode
ab und folgt nun wieder der Beschreibung von Tour 39, somit ergibt sich eine Strecke
von fast 90 km, die sich in idealer Weise zum Erfahren des Wendlandes eignet. Die
Tour 'Durch die Clenzer Schweiz' ist ohne Einschränkungen auch für Rennradler
empfehlenswert.
|
Seitenanfang
|
|