![]() Tourenlänge: 62,0 Km Fahrzeit: 3 Stunden 55 Minuten Karte: Deutsche Radtourenkarte Nr. 6, Rund um Bremen, Maßstab 1:100000, Haupka Verlag Geographische Lage: Verden/Aller liegt ca. 40 km südöstlich von Bremen Streckenbeschaffenheit: ca. 25% Radwege, asphaltiert, Verbundpflaster oder wassergebundene Oberflächen, sonst überwiegend asphaltierte Wege und ruhige Nebenstraßen sowie befestigte Feld- und Waldwege Tourenverlauf: Verden/Aller - Wahnebergen - Geestefeld - Stedorf - Dörverden - Westen - Hülsen - Donnerhorst - Stöcken - Rethem - Groß Häuslingen - Klein Häuslingen - Otersen - Wittlohe - Hohenaverbergen - Luttum - Eitze - Verden/Aller | |
Karte •
Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten • Service/Verleih |
Richtung | Entfernung in Km | Wegbeschreibung | |
![]() |
0,0 | vom Rathaus Verden in Richtung Fußgängerzone halten | |
![]() |
0,2 | Brückstr. | |
![]() |
0,3 | Richtung Hönisch | |
![]() |
0,8 | in Rechtskurve links halten und an Tankstelle vorbei | |
![]() |
1,1 | an Hauptstr. nach links | |
![]() |
2,6 | Richtung Rethem / Wahnebergen (Radweg) | |
![]() |
4,6 | Richtung Stedebergen | |
![]() |
4,7 | Richtung Geestefeld in Verdener Str. | |
![]() |
4,9 | Radwegweiser | |
![]() |
7,1 | an Scheune nach links | |
![]() |
7,6 | Richtung Stedorf | |
![]() |
9,5 | weiter auf Kopfsteinpflaster (kurzes Stück) | |
9,5 | Richtung Westen (der Beschilderung nach) | ||
![]() |
10,0 | Buschmeyerstr. | |
![]() |
10,2 | Neue Reihe (geradeaus, Sackgasse) | |
![]() |
10,8 | Auf dem Loh | |
![]() |
12,0 | Im kleinen Moor | |
![]() |
12,7 | weiter geradeaus auf Feldweg | |
![]() |
13,4 | Richtung Diensthop | ![]() |
14,2 | Bahn queren, Richtung Westen |
![]() |
19,2 | Richtung Barnstedt | |
![]() |
19,4 | Allerstr. | |
![]() |
19,5 | Abstecher zur Aller | |
19,6 | wieder zurück zum Gasthaus | ||
![]() |
19,7 | Richtung Rethem auf dem Allerradweg | |
![]() |
19,7 | Allerstraße | |
![]() |
19,9 | Wegweiser Allerradweg folgen | |
![]() |
22,0 | Richtung Rethem | |
![]() |
22,3 | asphaltiertem Weg nach rechts folgen | |
![]() |
24,3 | Richtung Rethem | |
![]() |
24,5 | Schützenweg | |
![]() |
24,6 | kleine Kreuzung | |
![]() |
24,9 | Allerradweg | |
![]() |
25,3 | Richtung Donnerhorst / Rethem | |
![]() |
26,2 | Straße queren | |
![]() |
26,6 | Allerradweg | |
![]() |
28,3 | Allerradweg | |
![]() |
28,5 | Straße queren und auf gegenüberliegenden Seite nach links | |
![]() |
29,6 | hinter der Wölpe rechts (Radwander-Rundweg)C | |
![]() |
29,7 | Richtung Rundweg C (über Brücke) | |
![]() |
am Ortsschild von Stöcken links | ||
![]() |
32,8 | an Gabelung halbrechts halten | |
![]() |
33,0 | Hauptstr. queren | |
![]() |
33,3 | Richtung Rethem | |
![]() |
35,5 | Rodewalderstr. | |
![]() |
35,5 | und gleich wieder rechts RichtungRethem (Radweg) | |
![]() |
36,4 | RichtungB 209 Walsrode | |
![]() |
37,0 | über die Allerbrücke | |
![]() |
37,2 | Richtung Häuslingen | |
![]() |
39,4 | Allerradweg | |
![]() |
39,5 | Dorfringstr. | |
![]() |
39,6 | ab hier befestigter Feldweg | |
![]() |
41,4 | weiter auf Verbundpflasterstraße | |
![]() |
41,7 | Allerradweg | |
![]() |
41,8 | Verden / Ludwigslust | |
![]() |
41,9 | Wegweiser Allerradweg folgen | |
![]() |
42,2 | nun parallel zum Deich | |
![]() |
43,0 | vom Deich weg orientieren | |
![]() |
43,3 | Richtung Verden (Radweg) | |
![]() |
45,4 | in Otersen Richtung Verden | |
![]() |
47,0 | Wittloher Dorfstraße | |
![]() |
48,0 | Allerradweg | |
![]() |
50,2 | Allerradweg | |
![]() |
in Hohenaverbergen auf d. Hügel weiter Richtung Verden | ||
![]() |
52,3 | in Drommelbeck Richtung Verden / Luttum | |
![]() |
52,5 | vor Zaun rechts | |
![]() |
52,6 | Allerradweg | |
![]() |
52,9 | Bergstraße | ![]() |
54,0 | Bgm.-Hogrefe-Straße |
![]() |
54,1 | Richtung Eitze in Luttumer Dorfstraße | |
![]() |
54,2 | Richtung Verden | |
![]() |
54,3 | an der Gabelung nach links auf Allerradweg | |
![]() |
55,5 | auf die Landstraße nach rechts | |
![]() |
55,9 | Eitzer Dorfstraße | |
![]() |
56,1 | Im Dicken Ort | |
![]() |
56,4 | nach rechts orientieren | |
![]() |
56,8 | Allerradweg | |
![]() |
56,8 | Weitzmühlener Straße | |
![]() |
57,7 | Richtung Verden | |
![]() |
58,6 | am Kreisverkehr geradeaus in Richtung Zentrum | |
![]() |
59,5 | Richtung Zentrum, roten Wegweiser folgen | |
![]() |
59,7 | Bornemacherstraße | |
![]() |
59,9 | weiter auf Weg zwischen den Hecken | |
![]() |
60,0 | nach rechts orientieren | |
![]() |
60,6 | Am Dithmarsberg | |
![]() |
60,9 | vor Clubhaus Wassersportverein nach rechts | |
![]() |
61,1 | Kopfsteinpflaster | |
![]() |
61,2 | Allerradweg | |
![]() |
61,6 | Richtung Bahnhof | |
![]() |
61,7 | Brückstraße | |
![]() |
61,8 | in Fußgängerzone | |
62,0 | Ende der Tour am Rathaus | ||
Sehenswertes
| |||
Über diese Tour | |||
Die Aller entspringt in mehreren Quellen im Raum Seehausen-Eggenstedt in der Magdeburger Börde. Sie hat eine Länge von 263 Km und ist von Celle bis zu Ihrer Mündung bei Verden/Eissel auf 117 km schiffbar. Der Nebenfluss der Weser wird insbesondere von Sportbooten und Fahrgastschiffen im Sommer genutzt. Die Strecke verläuft in weiten Teilen auf dem durchgängig beschilderten Allerradweg. Von Wahnebergen bis nach Westen und um Rethem herum wird jedoch von dieser Streckenführung abgewichen. Das malerische Stadtbild von Verden mit seinem mächtigen Dom begleitet uns noch ein Stück auf dem ersten Abschnitt des Allerradweges nach Wahnebergen. Am Ortsende wird dieser verlassen und Kurs auf das langgezogene Dörverden genommen um auf einer sehr ruhigen Strecke - die im weiteren Verlauf am Diensthoper Holz entlangführt - Westen zu erreichen. Als sehr hilfreich erweist sich die sehr gute Beschilderung zahlreicher Wege und Straßen mit Kilometerangaben. Die Orientierung fällt also wesentlich einfacher als man beim ersten Blick auf den Routenplaner vermuten könnte. In Westen steht dicht an der Aller das 1762 errichtete Amtshaus und daneben die Backsteinkirche mit einem 850 Jahre alten runden Turm. Wenn Sie die Tour abkürzen möchten können Sie mit der Fähre nach Otersen übersetzen. Diese Möglichkeit besteht vom 1.5.-3.10 sonntags und an Feiertagen von 10-18:00 und samstags von 14-18 Uhr. In Hülsen führt der Allerradweg - der ab Westen wieder befahren wird - zu den in Fachwerkbauweise errichteten Schafställen aus dem 17./18. Jahrhundert. In Rethem liegt kurz vor der Allerbrücke der Londypark. Dort gibt es die Bockwindmühle aus dem 16. Jahrhundert zu bewundern. Die Wegführung des Allerradweges beschreibt nun eine etwas andere Route, vereinigt sich dann allerdings ab Groß Häuslingen wieder mit der hier beschriebenen. Hinter dem malerischen Flusslauf der Lehrde führt ein befestigter Weg durch die waldreiche Geestlandschaft nach Hohenaverbergen und weiter durch zeitweise etwas hügeliges Terrain über Eitze nach Verden zurück. Fazit: Insgesamt eine sehr ruhige, landschaftlich abwechslungsreiche Tour, die abseits der Radwege nahezu autofrei verläuft. |