Länge: 67 km Bundesländer: Sachsen-Anhalt Region: Harz Wegweisung: Beschilderung mit dem Logo des Wanderweges Streckenverlauf: Stiege - Güntersberge - Straßberg - Alexisbad - Mägdesprung - Ballenstedt - Gernrode - Bad Suderode - Quedlinburg |
![]() Der Wanderweg führt durch eines der schönsten Täler des Harzes von Stiege nach Quedlinburg. Die Route weist vom Start in östliche Richtung und verläuft über Güntersberge, mit 950 Einwohnern die kleinste Stadt im Harz, nach Straßberg. Das Bergwerksmuseum Grube Glasberg bietet einen Einblick in den Bergbau vergangener Jahrhunderte. Vor Alexisbad wird der Flusslauf für eine Weile verlassen. Der Ort wurde um 1810 gegründet und war damit der erste Badeort Anhalts. Etwas weiter nördlich liegt Mägdesprung an der Strecke, das ein Museum für Technikgeschichte berherbergt. Bis kurz vor Meisdorf verläuft der Wanderweg im Selketal nun immer am Fluss entlang, um dann hier in westlicher Richtung abzuknicken und über Ballenstedt, Gernrode und Bad Suderode die am nördlichen Harzrand gelegene UNESCO Welterbestadt Quedlinburg zu erreichen. Wer nun zum Startpunkt zurückkehren möchte, kann die Rückreise mit einer historischen Dampflok der Harzer Schmalspurbahn antreten. Das Selketal wird darüber hinaus von einer Vielzahl gut ausgeschilderter Naturlehrpfade und Wanderwege durchzogen. Auch per Rad bieten sich damit vielfältige Möglichkeiten die reizvolle Umgebung der waldreichen Berglandschaft zu erkunden. |
Seitenanfang |