Touristische Infos - SaarradwegLänge: 202 kmBundesländer/Länder: Rheinland-Pfalz, Saarland, Frankreich Wegweisung: außer in Frankreich durchgehende aber nicht einheitliche Beschilderung Streckenbeschaffenheit: überwiegend Nebenstraßen und Radwege in Ufernähe, in Frankreich leicht hügelig sonst meist eben kombinierbar mit: VeloRouteSaarLorLux, Saarland-Radweg, Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg, Moselradweg, Kylltalradweg, Hunsrück-Radweg Streckenverlauf: Sarrebourg - Niederstinzel - Sarre-Union - Sarrealbe - Wittring - Sarreguemines - Saarbrücken - Völklingen - Saarlouis - Merzig - Mettlach - Saarburg - Konz - Trier fahrradfreundliche Unterkünfte am Saarradweg fahrradfreundliche Gaststätten am Saarradweg ![]() Etwas weiter nördlich liegt Völklingen am Weg. Die Völklinger Hütte ist als ehemalige riesige Eisenhütte Weltkulturerbe der UNESCO. Über die Festungsstadt Saarlouis erreichen die Radler das weiter nördlich gelegene Merzig, das sich als Heimat des saarländischen Apfelweins einen Namen gemacht hat. Die Erlebniswelt Keravision der weltbekannten Porzellan-Manufaktur Villeroy & Boch lässt die Herzen der Liebhaber feiner Tafelfreuden höher schlagen. Die im Jahre 964 errichtete Burg in Saarburg ist eine der ältesten Höhenburgen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt. Über Konz, wo die Saar in die Mosel fliesst, wird schliesslich über Radwege am Moselufer die älteste Stadt Deutschlands, Trier, erreicht. nach oben |