Touristische Infos - Nahe-Hunsrück-Mosel-RadwegLänge: 207 kmBundesländer: Rheinland-Pfalz Wegweisung: durchgehende Beschilderung, in den Flusstälern von Mosel und Nahe kann man sich an der Beschilderung der Flussradwege orientieren Streckenbeschaffenheit: überwiegend asphaltierte Rad- Wirtschafts- und Waldwege, häufig autofrei, an Mosel und Nahe meist flach, im Hunsrück hügelig kombinierbar mit: Rheinradweg, Naheradweg, Moselradweg, Kylltalradweg Streckenverlauf: Bingen - Bad Kreuznach - Bad Münster am Stein-Ebernburg - Kirn - Fischbach - Herrstein - Rhaunen - Hochscheid - Morbach - Neumagen-Dhron - Trier fahrradfreundliche Unterkünfte am Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg fahrradfreundliche Gaststätten am Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg ![]() Der Nahe-Hunsrück-Mosel Radweg verbindet die Weinbauregionen an Rhein, Nahe und Mosel über den Hunsrück miteinander. Das Gebiet erstreckt sich vom Rhein zur Saar und von der Nahe bis zur Mosel. Das nur sehr schwach besiedelte Mittelgebirge ist geprägt durch weite Hochflächen, stille Wälder und schluchtartige Täler. Hier finden Naturliebhaber neben sauberer Luft noch viel unberührte Natur vor. Die Route beginnt in Bingen an der Einmündung der Nahe in den Rhein. Von dort führt der Radweg über die bekannten Kurorte Bad Kreuznach, Bad Münster am Stein-Ebernburg und Bad Sobernheim nach Fischbach. Hier wird der Fluss verlassen und der Anstieg auf die Höhen des Hunsrücks beginnt. Über das mittelalterliche Städtchen Herrstein erreichen Sie Morbach und weiter führt der Weg nach Neumagen-Dhron an der Mosel. Hier endet der 94 km lange Abschnitt durch den Hunsrück. Parallel zum Moselradweg führt die Route dann an so berühmten Weinorten wie Trittenheim, Klüsserath oder Longuich weiter bis nach Trier dem Endpunkt der Tour. |