Touristische Infos - MusikantenradwegLänge: 115 kmBundesländer: Sachsen Wegweisung: die Beschilderung zeigt einen stilisierten goldenen Gitarrensteg kombinierbar mit: Elsterradweg Streckenverlauf: Adorf - Markneukirchen - Wohlhausen - Schöneck - Kottenheide - Klingenthal - Zwota - Berghäuser - Erlbach - Markneukirchen - Landwüst - Bad Brambach - Bärendorf - Bad Elster - Armsgrün - Adorf Hotels der Region • Gaststätten der Region ![]() Der Musikinstrumentenbau hat im Vogtland über 300-jährige Tradition. Dieser Radweg führt durch die wunderschöne Mittelgebirgslandschaft des oberen Vogtlandes zu den Meisterwerkstätten und Museen dieses edlen Handwerkes. Zahlreiche Meister geben dem Gast hier Einblick in ihre hohe Kunst. Bis heute werden zwischen Klingenthal und Markneukirchen fast alle Orchesterinstrumente hergestellt. Einen zusätzlichen Anreiz bietet dieser Radwanderweg mit den Kurorten Bad Elster und Bad Brambach: deren liebevoll restaurierte Kuranlagen und die zahlreichen Wellnessangebote laden nach den Touren zum Entspannen und Relaxen ein. Freilichtmuseen geben darüber hinaus einen Einblick in das dörfliche Leben der Region. Der Schwierigkeitsgrad liegt bei leicht bis mittelschwer - die Steigungen sind teilweise recht anstrengend. Die Wegbeschaffenheit ist unterschiedlich: neben sandgeschlämmten Wald- und Feldwegen sind nur wenig befahrene Straßen einbezogen. Weitere Infos: Tourismusverband Vogtland e.V., Friedrich-Ebertstr. 21a, 08209 Auerbach/Vogtland, Tel: 03744/188860 |