Radlerhotels Wanderhotels Radtouren Wandern Tourentipps

Touristische Infos - Drei Täler-Radweg

Länge: 204 km | Bundesland: Baden-Württemberg
Wegweisung: Sie können den Wegweisern des Neckar-, Drei Täler- und Kinzigtalradweges sowie den Euroradwegweisern folgen.
Streckenbeschaffenheit: überwiegend Nebenstraßen, meist nur in Ortschaften verkehrsreichere Abschnitte, insgesamt weist die gesamte Route nur mäßige Steigungen auf
kombinierbar mit: Rheinradweg, Neckarradweg, Schwarzwald-Weg, Kinzigtalradweg
Streckenverlauf: Villingen-Schwenningen - Deißlingen - Rottweil - Epfendorf - Oberndorf - Sulz - Glatt - Lossburg - Schömberg - Schiltach - Wolfach - Haubach - Haslach - Biberach - Gengenbach - Offenburg - Kehl - Strasbourg
fahrradfreundliche Gastbetriebe am Drei-Täler-Radweg

radfreundliche Gaststätten am Drei-Täler-Radweg
Drei-Täler-Radweg Karte

Der Drei-Täler-Radweg durchquert den Schwarzwald in den Tälern der Flüsse Neckar, Glatt und Kinzig. Eine herrliche Mittelgebirgslandschaft mit urigen Schwarzwaldhöfen und hübschen Fachwerkstädtchen erwartet die Radreisenden. Die Radroute startet in der Kreisstadt Villingen-Schwenningen. Am Neckar entlang erreichen Sie die älteste Stadt Baden-Württembergs Rottweil. Nach Sulz erreichen Sie dann das Tal der Glatt wo sie dem Flusslauf für eine Zeitlang folgen.

Hier ist der Schwarzwald so wie man ihn sich vorstellt mit stillen Tälern, ausgedehnten Wäldern und hübschen Städtchen. Nur unweit nördlich der Route liegt Freudenstadt, eines der am stärksten frequentierten Ziele dieser Landschaft. Der weitere Verlauf folgt dann der Kinzig und Sie erreichen über Gengenbach, das als schönstes Städtchen im Kinzigtal gilt, die Stadt Offenburg. Hier finden sich im Zentrum zahlreiche Fachwerkhäuser sowie schöne barocke und klassizistische Bauten. Weiter geht es nun flussabwärts an der Kinzig entlang bis zum Endpunkt der Reise in Strasbourg. Wer mag, kann nun die Reise auf dem Rheinradweg fortsetzen.