Touristische Infos - Deutsche FehnrouteLänge: 163 kmBundesländer: Niedersachsen Wegweisung: durchgehende Beschilderung mit Logo und Beschriftung Deutsche Fehnroute Streckenbeschaffenheit: fast durchweg flache, asphaltierte Radwege und ruhige Landstraßen kombinierbar mit: Emsradweg, Emslandroute, Dollardroute, Ammerlandroute, Friesischer Heerweg, Friesische Mühlentour, Rad up Pad, Tour de Fries Streckenverlauf: Papenburg - Leer - Holtland - Jehringsfehn - Ostgroßefehn - Wiesmoor - Remels - Augustfehn - Barßel - Ostrhauderfehn - Papenburg fahrradfreundliche Unterkünfte am Radfernweg Deutsche Fehnroute fahrradfreundliche Gaststätten Deutsche Fehnroute • Sehenswertes ![]() Der Radweg verläuft zwischen Aurich im Norden und Papenburg im Süden, im Osten liegt das Ammerland, im Westen bildet die Ems die natürliche Grenze. Als größte und älteste Fehnkolonie Deutschlands, beherbergte die Stadt Papenburg einst rund zwei Dutzend Schiffbaubetriebe. Heute besteht nur noch die Meyer Werft, die sich auf den Bau von Kreuzfahrtschiffen spezialisiert hat, die durch die enge Ems ins Meer manövriert werden. Da die Radroute an niemanden große Anforderungen stellt kann Sie auch Familien mit kleinen Kindern und der Generation 70+ uneingeschränkt empfohlen werden. Sehenswertes
nach oben |